Die Küche ein einziges Chaos und die Ausbeute zwei halbverbrannte Bleche Vanillekipferl? Wie wäre es, das Thema Plätzchen backen einmal zu outsourcen? Wo Ihr in München Plätzchen backen könnt, haben wir Euch hier aufgelistet.
Plätzchen backen – Kurse in München
Mein Keksdesign
Mein Keksdesign bietet tolle XMAS KEKSDESIGN Plätzchen- und Cupcake-Backkurse, und noch viel besser: Ihr bestimmt, wann und wo Ihr backt. Denn mit der wunderbaren Backbox “Weihnachtszauber” wird Euch Dekorationsmaterial, Einkaufsliste und Rezept direkt in die eigene Backstube/Küche geliefert. Anhand einer Videoanleitung wird Euch zudem gezeigt, wie Ihr diese wunderschönen Plätzchenwunder, die Konditor-reif sind, kreiert. Die Backbox gibt es bei Mein Keksdesign.
Wöllsteins Desserthaus
Oder Ihr besucht Wöllsteins Desserthaus in München Schwabing. Unter der Anleitung von Beate Wöllstein, ehemalige Executive Pastry Chefin bei Käfers in München, lernt man an mehreren Terminen im November/Dezember neue Rezepte kennen – jenseits von Spitzbuben, Kokosmakronen und Butterplätzchen.
miomente
Oder man tut sich mit ein paar Freunden zusammen und macht den Plätzchenback-Kurs zum eigenen Event. miomente organisiert die Location, den Backprofi und die Zutaten zum Wunschtermin. Alternativ nehmt Ihr einfach an einem der angebotenen Weihnachtsbackkurse, die für jedermann offen stehen, teil.
Münchner Kinder- und Jugendfarm
Ein kleiner Geheimtipp ist die Kinder- und Jugendfarm in München Neuaubing. Hier könnt Ihr mit der Schulklasse Eurer Kinder, mit der Kindergartengruppe (ab Vorschulalter) und einer anderen, privaten Gruppe in der Vorweihnachtszeit Plätzchen backen. Die Preise sind wirklich überschaubar und die Atmosphäre locker und angenehm.
KinderKüche München
Last, but absolutely not at least, wollen wir Euch die KinderKüche München ans Herz legen. Hier ist wirklich alles geboten, was der kleine Zuckerbäcker begehrt. Sei es Lebkuchenhäuser backen, Plätzchen kreieren, essbare Weihnachtsgeschenke zaubern… hier ist für jedes Kind etwas dabei!
Beitragsbild: MeinKeksdesign
Unser Tipp für Großmutters Plätzchen
Wer von Euch selber backen möchte und Lust auf ein einfaches und leckeres Plätzchenrezept hat, sollte die “Knusperkronen” unserer Großmama probieren.
Knusperkronen: 150 gr. gemahlene Haselnüsse, 50 gr. Zitronat, 50 gr. Orangeat, 1 Eiweiß , 125 gr Puderzucker, 4 Eßl. Milch, 1 Eßl, Rum und Backoblaten mit 5 cm Durchmesser.
Eiweiß steif schlagen, Puderzucker nach und nach dazu geben. In einer weiteren Schüssel Zitronat, Orangeat, gemahlenen Haselnüsse und die Milch vermischen und zum Schluß das geschlagene Eiweiß unterheben. Mit 2 Teelöffeln die Baisermasse auf die Oblaten verteilen (Tipp: kleine Tropfen Wasser auf das Backblech geben und die Oblaten auf die Tropfen setzen, dann verrutschen sie nicht). Bei 175 Grad ca. 30 Min bis sie goldbraun sind.