Ein Klassiker unter den „München-nahen“ Wanderungen ist die Wanderung zum Kloster Andechs. Wir unternehmen sie jährlich zur „Vor-Frühlingszeit“ (wobei man sie eigentlich das ganze Jahr unternehmen kann). Dann ist der ganze Wald voll mit Bärlauch und man kann ihn sammeln, um Bärlauch-Pest oder Bärlauchsuppe zuzubereiten. Nur leider hatten wir dieses Jahr Pech und der Bärlauch ließ noch auf sich warten. Wir lieben diesen Wanderweg, weil er landschaftlich sehr abwechslungsreich und nur 40 Autominuten von München Hauptbahnhof entfernt ist.
Freizeitpark Ruhpolding
Bergtierpark Blindham und Schnitzelessen im Ayinger Bräustüberl
Der Bergtierpark Blindham ist nur knapp 30 km von München entfernt und ist eine gute Mischung aus Landidylle, Spielplatz und Tierpark. Wir waren schon zu jeder Jahreszeit da und finden, dass sich der Park ideal für einen Nachmittagsausflug eignet. Denn er ist schnell erreichbar, überschaubar und es ist alles vorhanden, was das Kinderherz begehrt.
Mit dem Laufrad am Walchensee
Traumhaft schön gelegen ist der Walchensee zwischen dem Kochselsee und dem Karwendelgebirge. Aber nicht nur das macht seine Schönheit aus, auch sein karibisch blau-grünes Wasser und sein Fjord-ähnliches Aussehen. Aufgrund dessen ist er als Filmkulisse national und international sehr beliebt: „Wickie und die starken Männer“ und „Wickie auf Großer Fahrt“ wurden hier gedreht, aber auch Kirk Douglas verschlug es an diesen Ort mit dem Filmdreh von „Tales of the Vikings“ und „Die Wikinger“.
Ausflug mit Kindern auf die Kampenwand und zur Burg Hohenaschau
Diesen Ausflug mit Kindern auf die Kampenwand und zur Burg Hohenaschau im Chiemgau kann ich besonders empfehlen, denn es ist von allem ein Bisschen dabei: Seilbahn fahren, wandern, Almhütten-Feeling und Burgführung mit Falkenshow.