Habt Ihr auch eine schöne Kindheitserinnerung an das Beeren pflücken mit Euren Eltern? Damals, in den 80ern, noch eine echte Neuheit, finden sich heute zahlreiche Beerenfelder in und um München. Es gibt doch wenig Schöneres als mit Kindern Beeren zu pflücken und zwischendurch die eine oder andere (oder auch jede zweite) Beere im Mund verschwinden zu lassen. Um die übriggebliebenen, gesammelten Beeren anschließend in Kuchen oder Marmeladen zu verarbeiten. Mittlerweile gibt es jede Menge Erdbeer,- Himbeer- und Johannisbeerfelder, die wir Euch im folgenden auflisten. Dort könnt Ihr die Beeren selber pflücken!
Unsere vier schönsten Moorseen um München
Ihr fragt Euch vielleicht “Wieso wählen sie jetzt gerade Moorseen um München als Thema”? Ganz einfach, Moorseen sind wärmer als andere Seen, selbst wenn es tagelang regnet und andere Seen deutlich abkühlen. Sie sind sie meist kleiner und überschaulich und somit oft auch nicht so überfüllt. Zudem ist der Heilschlamm sehr gesund! Wenn man es mag, sich mit dem Schlamm einzureiben. So oder so sind sie eine gute Wahl nach langen Regenperioden für kälte-empfindliche Schwimmer. Aber eines nicht vergessen: den Mückenspray – er ist leider diesen Sommer wichtigstes Utensil in der Badetasche! So, jetzt stellen wir Euch unsere liebsten Moorseen um München vor.
A’DAM Lookout – Schaukeln über den Dächern Amsterdams
Neben all den Klassikern, den Must-sees in Amsterdam, geht A’DAM Lookout beinahe unter – und das ist wirklich ein Fehler: Gerade für Familien mit Kindern ist der Aussichtsturm der Stadt eines der Ausflugsziele, die wir am meisten empfehlen: Neben der grandiosen Aussicht auf und über Amsterdam bietet sich hier auch noch Nervenkitzel beim Schaukeln auf dem Dach, einer virtuellen Achterbahnfahrt mit VR-Brillen und einer rasanten Aufzugfahrt mit Lichtershow.
Ein Familienausflug zum Kräutererlebnispark in Bad Heilbrunn
Woher kennt man eigentlich Bad Heilbrunn? Tja, uns ist es auch nicht gleich eingefallen! Bad Heilbrunn ist nicht nur ein putziger Kur-Ort in der Nähe von Bad Tölz, sondern auch die Produktionsstätte des berühmten Bad Heilbrunner Tees, den es in vielen Supermärkten gibt. Bad Heilbrunn steht für Heilkräuter – und hat seinem Kurpark ein eigenes Motto gegeben. Hier dreht sich, mit über 400 Wild-, Heil-, Küchen- und Teekräutern alles um Flora und Fauna. Der Familienausflug lohnt sich!
Der Isar-Natur-Erlebnisweg Krün – der Erlebnispfad in Bayern schlechthin!
Naturlehrpfade gibt es in Bayern noch und nöcher – und fast alle sind ihren Besuch wert. Aber der Isar-Natur-Erlebnisweg Krün ist ein ganz besonderer: so ausgefeilt, durchdacht, mit Liebe fürs Detail und in so einer Länge – das kennen wir von kaum einem anderen. Das Schöne am Pfad, fanden wir: es ist nicht gleich nach einem Kilometer Schluss, sondern ihr könnt gut und gerne 3-4 Stunden auf diesem Weg verbringen.