In unseren Augen kann München kann gar nicht genug Christkindlmärkte haben. Umso mehr freuen wir uns über den Märchenbazar am Leonrodplatz. Eine wilde Mischung aus nostalgischen Zirkuszelten mit kostenlosem Bühnenprogramm, Kasperletheatern, Bauchrednern, leckeren Essenständen und ausgefallenen Souvenirbuden erwartet Euch! Der etwas andere Weihnachtsmarkt – mitten in München.
Offenes Kinderprogramm in der Pinakothek der Moderne
Habt Ihr auch mal wieder Lust auf einen entspannten Museumsbesuch? Ohne Gequake oder Kinder, die ständig einen Alarm auslösen und Ihr andauernd die bösen Blicke der Aufsichtsperson zu ertragen habt? Dann seid Ihr im offenen Kinderprogramm sonntags in der Pinakothek der Modernen genau richtig! Wir haben es für Euch getestet.
Tagsüber im Museum – Das Paläontologische Museum für Dinosaurier-Fans!
Dinosaurier-Fans aufgepasst, wir Münchner haben ein kleines Museumsjuwel für Kinder in der Maxvorstadt: das Paläontologische Museum. Dort könnt Ihr imposante Skelette von Dinosauriern und Fossilien bestaunen – und das völlig kostenlos!
Toller Ausflug mit Kindern ins Salzbergwerk in Berchtesgaden
Was machen, wenn es den ganzen Tag am Wochenende oder in den Ferien regnen soll? Fahrt nach Berchtesgaden in das Salzbergwerk und kombiniert das Ganze noch mit einem Aufenthalt in der Rupertustherme in Bad Reichenhall! Und schon habt Ihr einen perfekten Tagesausflug.
Das Kinderkunsthaus in Schwabing
Das Kinderkunsthaus ist seit Jahren eine feste Institution in München. Wir und unsere Familien sind nicht nur treue, sondern auch begeisterte Besucher. Als wir letztes Jahr hörten, dass das Kinderkunsthaus aus seinen Räumlichkeiten an der Münchener Freiheit raus muss, war das ein kleiner Schock: Wir hofften schwer, dass bald eine neue Location gefunden wird. Manchmal ergibt sich aus der Not noch viel Besseres- beim Kinderkunsthaus konnten wir das bildlich mitverfolgen. Das Kinderkunsthaus ist an eine viel prominentere Adresse gezogen! In die lebendige Hohenzollernstraße! Ende Januar war das Blogger-Pre-Opening und wir hatten ausgiebig Zeit, uns von Alexandra Helmig und Sebastian Zembol, den Gründern des Kinderkunsthauses und Carolin Rottländer Location und Neuheiten zeigen zu lassen. Fazit: Ein tolles neues Zuhause und noch viel mehr Angebote!