Was tun bei schlechtem Wetter? Vor allem für kleine Technikfans können wir das Münchner Verkehrsmuseum, offiziell das Verkehrszentrum des Deutschen Museums, empfehlen. Im Münchner Verkehrsmuseum, einer Zweigstelle des Deutschen Museums, könnt Ihr insgesamt 275 Exponate besichtigen – von den ersten Automobilen über Oldtimer und Rennsportwägen, Lokomotiven, einem ADAC-Hubschrauber oder einer Zahnradbahn.
Mit Kindern durch die Lamprechtshöhle im Salzburger Saalachtal
Wie Lamprechtshöhle südlich von Lofer ist das perfekte Reiseziel, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt. Mit ihren 62 Kilometern Gesamtausdehnung ist die Lamprechtshöhle in St. Martin bei Lofer einer der größten Höhlensystemen Europas.
Indoorspielplätze und Turncafés in München
Wenn die kalte Jahreszeit beginnt und die Spielplatz-Saison sich langsam dem Ende neigt, sind Indoorspielplätze und Turncafés in München gefragter denn je. Heute stelle ich Euch ein paar nette Locations in München vor.
Indoorspielplätze rund um München
Der Winter will dieses Jahr nicht so richtig mitspielen – die Temperaturen sind zu warm für Schnee-Ausflüge, das Wetter aber zu grau, um gerne etwas draußen zu unternehmen. Daher haben wir uns heute für Euch über Indoorspielplätze rund um München schlau gemacht (Indoor-Spielplätze in München haben wir bereits besprochen, diese findet Ihr hier).
Free Arts of Movement – unsere Erfahrungen
Es ist schon das zweite Jahr in Folge, in dem meine Kids sich gewünscht haben, eine Woche den Ferienkurs von Free Arts of Movement zu besuchen. Worum es sich dabei handelt? Im Werksviertel gibt es das “Erlebniskraftwerk”, eine Parcours-Halle, die Airhop & Co. in nichts nachsteht. Hier bietet der Verein FAM München e.V. regelmäßig ein tolles Ferienprogramm an. Wie auch dieses Jahr: absolut zu empfehlen!