Der Herzogstand ist der Münchner Hausberg schlechthin – kein Wunder, da eine Gondel hoch geht und die Aussicht auf Kochel- und Walchensee schier traumhaft ist. Dementsprechend geht es an den Wochenenden dort oben auch zu wie auf dem Münchner Marienplatz. Wer sich aber die Aussicht trotzdem nicht entgehen lassen will, es sportlich und ein wenig spektakulär mag, dem empfehlen wir, den Herzogstand bei einer Rundwanderung über den Heimgarten zu besuchen. Diese Tour ist ideal für bergerfahrene Familien, die bereits ein wenig Erfahrung mitbringen, mit wanderfreudigen Kindern ab etwa 10 Jahren, die Lust auf ein kleines Abenteuer haben.
Unsere Herbst-Highlights für Familien in München
Er kündigt sich schon an, der goldene Herbst! Wir vertrauen darauf, dass er auch dieses Jahr wieder ganz herrlich wird! Wenn Ihr noch keine Plastiktüten voll mit Kastanien zu Hause habt, den Drachen noch nicht ausgepackt und die gute Waldluft diesen Herbst noch nicht geschnuppert habt, dann haben wir unsere Herbst-Highlights für Familien in München für Euch!
Auf in die Pilze! Pilze in Bayern
Die Pilzzeit kündigt sich schon in den Geschäften und auf den Märkten an. Immer wenn Pfifferlinge angeboten, wissen wir – ab in die Pilze! Wo Ihr Pilze in Bayern finden könntet und was Ihr beachten solltet, erfahrt Ihr in unserem Artikel.
Unsere Rundwanderung auf dem Burg/Felsenpfad im Lautertal auf der Schwäbischen Alb
Bei der Auswahl einer Familienwanderung auf der Schwäbischen Alb hatten wir echt die Qual der Wahl! Es gibt so viele Themenwege und Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade und Längen… Wir haben uns für den BurgFelsenPFad im malerischen Lautertal entschieden, da wir an einem heißen Sommertag unterwegs waren und uns Schatten und Nass erhofft hatten! Das haben wir auch erhalten, inklusive Schweißtropfen auf dem Weg zu den Burgen!
Familenwanderung auf der Schwäbischen Alb – Rundweg vom Blautopf zur küssenden Sau
Mit der Schwäbischen Alb konnten wir, als Münchner Familie, unberechtigerweise, wenig anfangen. Umso interessanter wurde es, als unser Jüngster sich für den Sommerurlaub gewünscht hat, dorthin zu fahren. In erster Linie, um Steine zu klopfen und Fossilien zu sammeln – darüber hatte er eine spannende Reportage gesehen. Ganz klar war aber auch, als der Urlaub stand, dass wir den Blautopf besuchen – unseres Erachtens die Sehenswürdigkeit Nummer Eins der Region. Und: Es hat sich echt gelohnt! Aber lest selbst…