Heute möchten wir Euch unsere fünf schönsten Naturbäder in und um München vorstellen:
Heute möchten wir Euch unsere fünf schönsten Naturbäder in und um München vorstellen:
Wir lieben Ausflüge, wo wir unser Auto stehen lassen können – ideal für entspannte Zufahrten mit den Kids und deutlich umweltfreundlicher. Unsere Frühjahrswanderung am Kochelsee startet direkt in Kochel und führt uns auf der felsigen Westseite hinauf nach Schlehdorf, mit einer gemütlichen Rückfahrt per Bus oder in den Sommermonaten optional mit der kleinen Fähre. Unterwegs erwarten uns beeindruckende Ausblicke aufs Wasser, kleine Pfadabenteuer und zwei kulinarische Highlights. Diese Tour ist zwar nicht mit dem Kinderwagen machbar, aber mit Kindergartenkindern auf jeden Fall!
Die Kinder(wagen)-Wanderung zur Siebenhüttenalm in Kreuth ist wohl die bekannteste Rundwanderung in Oberbayern.Auch wenn sich am Wochenende viele Münchener dort tummeln, finden wir sie nach wie vor klasse. Man kann einen schönen Spaziergang machen, nett einkehren und die Kinder können sich an bzw. in der Weissach vergnügen. Die Wanderung geht problemlos mit Kinderwagen, es sind nur wenig Höhenmeter zu bewältigen. Ein Vorteil zu anderen Wanderwegen ist außerdem, dass die Siebenhüttenalm schon Ende April öffnet – je nach Wetterlage!
Gerne möchte ich Euch einen letzten Wandertipp für diese Saison geben: die Frasdorfer Hütte und Hofalm. Los geht’s vom Wanderparkplatz Lederstube in Frasdorf, nur rund 50 Minuten von München Mitte entfernt.
Heute möchten wir Euch eine wunderschöne Frühlings-Wanderung mit dem Kinderwagen auf dem Pfaffenwinkler Milchweg vorstellen. Neben interessanten Schautafeln zur Milchproduktion, Spielplätzen und Klettergelegenheiten für die Kleinen, bietet der zweistündige Rundweg am Ende eine tolle Belohnung – die Einkehr in die Schönegger Käse-Alm.