Die Partnachklamm mit Kindern ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Bayerns – und das zu Recht. Ein Naturereignis, das dank der Errichtung eines Weges durch die Klamm, der über Stege und durch Felstunnel führt, für jedermann besuchbar ist.
Die Partnachklamm mit Kindern ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Bayerns – und das zu Recht. Ein Naturereignis, das dank der Errichtung eines Weges durch die Klamm, der über Stege und durch Felstunnel führt, für jedermann besuchbar ist.
Ein schöner und lehrreicher Ausflug ist der Besuch des Freilichtmuseums Glentleiten, nur rund 50 km von München entfernt. Er bietet sich auch bei nicht so gutem Wetter an, denn es gibt viel Indoor“ zu entdecken. Es empfiehlt sich auch einen ganzen Tag für das Museum einzuplanen, denn das Gelände ist sehr groß.
Letzten Sonntag waren wir für Euch auf einem herrlichen Familien-Ausflug in Freising: Nach einer Kindewagen-tauglichen Wanderung auf dem zwei Kilometer langen Walderlebnispfad Freising waren wir anschließend auf dem Domberg und sind dann in der Staatsbrauerei Weihenstephan, angeblich der ältesten Brauerei der Welt, eingekehrt. Ein rundum gelungener Ausflug!
Die besten Tipps bekommt man immer unverhofft. So erging es uns, als wir uns mit unseren lieben Nachbarn unterhalten haben. Als wir Ihnen von unserem Ausflugs-Blog erzählt haben, haben sie uns ihren persönlichen Geheimtipp verraten: Die Kuhfluchtwasserfälle bei Garmisch. Uns völlig unbekannt, mussten wir diesen Tipp gleich ausprobieren und waren schwer begeistert. Eine gemütliche Wanderung entlang eines Naturlehrpfades, ein tosender Bach, der, umso höher man kommt, richtig spektakulär wird und um uns rum – der Name sagt alles, Kühe!
Wie Ihr ja wisst, lieben wir Erlebnispfade. Ganz egal, ob durch den Wald, durch Moore, durch Wildgehege, an Mühlen vorbei, wir haben sie alle ausprobiert. Einfach weil sie ein Garant für einen schönen Familienausflug sind. Wir bewegen uns in der Natur, die Kinder toben sich aus, lernen vielleicht sogar etwas dabei und der Spaziergang wird zum Erfolg. Umso schöner, dass ein neuer Lehrpfad diesen Herbst in Bayern dazugekommen ist: der Vogellehrpfad in Bad Bayersoien! Mit Bing-Stift (dasselbe wie ein Tiptoi-Stift) bewaffnet, verbringt Ihr einen tollen, lehrreichen Tag in der Natur, erfahrt viel über Vögel und genießt das schöne Voralpenland.